|
Mit der kleinen Nina in die Berge
Bergwandern Phase 1: Tragetuch (bis 130. Tag)
Das Tragetuch (wir hatten ein Didymos) haben wir von Beginn an verwendet. Das Verknoten ist eine Wissenschaft für sich, daher ist es nicht einfach alleine auf Tour zu gehen. Wenn der Partner beim Knotenknüpfen helfen kann, ist es einfacher.
Das Tuch kann sich im Lauf der Wanderung verschieben, so dass man es korrigieren oder neu knoten muss. Von Vorteil ist, dass man immer direkten Kontakt zum Kind hat.
Den normalen Kinderwagen in die Berge mitzunehmen, hat sich als nicht sinnvoll erwiesen. Schon auf eigentlich gut geschotterten Fahrwegen ist das Geholper zu stark, denn das Kind hat in der Schale keinen guten Halt.
Ein robuster "richtiger" Babyjogger (s.u., bei uns ist das der Chariot) ist da viel besser.
Liste aller Wanderungen:
Ziel | Datum | Alter (Tage) | Höhenmeter (Aufstieg) | max.Höhe | Dauer (Std) incl. Pausen | Bemerkungen |
Pfänder | 30.05.09 | 18 | 650 | 1064 | 03:00 |
Hohe Kugel | 01.06.09 | 20 | 365 | 1350 | 03:45 | normaler Kinderwagen, nur bis Maiensäss (Protest wegen Schotterweg) |
Pfänder | 12.06.09 | 31 | 650 | 1064 | 02:45 |
Staufenspitz | 28.06.09 | 47 | 772 | 1465 | 05:30 | flache Schotterwege mit Kinderwagen |
Sünserspitze | 26.07.09 | 75 | 739 | 2061 | 05:20 |
Pfänder | 02.08.09 | 82 | 650 | 1064 | 02:00 |
Nagelfluh: Hochgrat-Seelekopf | 16.08.09 | 96 | 1057 | 1834 | 04:45 |
Nagelfluh: Hochhäderich | 01.09.09 | 112 | 765 | 1565 | 03:45 | mit Chariot bis 10min vorm Gipfel |
Schesaplana (bis Tote Alpe) | 07.09.09 | 118 | 1000 | 2520 | 07:00 |
St. Vigil: Kronplatz | 09.09.09 | 120 | 535 | 2275 | 03:00 | gesamte Strecke Chariot |
St. Vigil: Dreifingerspitz | 10.09.09 | 121 | 1200 | 2300 | 06:45 | gesamte Strecke Chariot |
St. Vigil: Lavarellahütte | 11.09.09 | 122 | 1000 | 2140 | 07:15 | fast alles mit Chariot, auch als Anhänger |
St. Vigil: Fodara Vedla | 12.09.09 | 123 | 900 | 2000 | 05:30 | alles mit Chariot, auch als Anhänger |
Pfänder (Mai 09)
|
Pfänder (Juni 09)
|
Staufenspitz (Juni 09)
|
Staufenspitz (Juni 09)
|
Sünserspitze (Juli 09)
|
Sünserspitze (Juli 09), die "Schlüsselstelle" ist mit Tuch gut zu machen
|
Sünserspitze (Juli 09)
|
Seelekopf (August 09), kurze exponierte Passage Mit gut gebundenem Tuch hat man die Hände frei.
|
Hochhäderich (September 09)
|
Hochhäderich (September 09). Mit Gurt und Nackenhörnchen wird für Stabilität gesorgt
|
Hochhäderich (September 09) - ein Fortschritt bei den Transportmitteln ist deutlich erkennbar
|
Totalphütte (September 09)
|
Kronplatz (September 09)
|
Weg zum Dreifingerspitz (September 09)
|
Pause am Kreuzjoch, 2300 m (September 09)
|
erste Benutzung des Fahrradanhängers (September 09)
|
weiter oben geht's zu Fuß weiter zur Faneshütte
|
nahe der Faneshütte
|
beim Rifugio Fodara Vedla (Fanesgruppe)
|
Joggen
Unser Chariot Fahrradanhänger/Babyjogger ist mit einer Baby-Hängematte ausgerüstet.
Ein sehr praktisches Zubehör ist ein Nackenhörnchen mit Klettverschluss, das wir unabhängig vom Chariot gekauft hatten. Es verhindert. dass der Kopf beim Schlafen allzusehr zur Seite kippt.
So ausgerüstet, sind wir ab Mitte Juli (d.h. ab Ende 2. Monat) Strecken von bis anderthalb Stunden mit Nina gejoggt. Sie schläft meistens recht gut dabei.
Unsere ersten Laufveranstaltungen waren ein Volkslauf in Eriskirch (15 km) am 06.09. und der Halbmarathon in Kressbronn am 19.09.
Im Kurzurlaub in Südtirol hatten wir die Fahrräder dabei und haben den Chariot auch zum ersten Mal als Fahrradanhänger (auf Teerstraßen) benutzt, für die Schotterwege dann zum Jogger umgebaut.
nächstes Kapitel:
© 2013 Hartmut Bielefeldt und Claudia Bäumler
Diese Seite entspricht dem HTML 4.0 Standard.
Letzte Änderung am
Donnerstag, 8. August 2013
durch Hartmut Bielefeldt
|